Camping in der Nebensaison

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dann in den Urlaub zu fahren, wenn die meisten anderen schon wieder arbeiten müssen? Du bist bereits in Rente, hast keine Kinder oder deine Kinder sind noch so jung, dass sie noch nicht in die Schule gehen? Dann gibt es keinen Grund, in der Nebensaison zuhause bleiben zu müssen.

Aber was kann man in der Nebensaison überhaupt machen? Eine Statistik zeigt, dass die Monate Oktober, November und Dezember insbesondere für Städtetrips oder für Aktivurlaube genutzt werden. Dabei spielt das Wetter nämlich eine eher untergeordnete Rolle. Es kommt lediglich auf die richtige Ausstattung und Kleidung an. Wenn ihr trotzdem nicht auf Sonnenschein verzichten möchtet, dann bieten sich natürlich auch im Herbst südlichere Länder wie Portugal, Spanien oder die Balearen an. Dort herrschen mindestens 16 bis maximal 25 Grad. Für Naturliebhaber eignen sich der Frühling und Herbst ohnehin etwas mehr als der Sommer, denn im Frühjahr herrschen in der Natur herrliche Farben und Düfte, die Natur blüht auf und nach dem kalten, grauen Winter erwarten einen wieder die ersten warmen Tage. Der goldene Herbst wiederum besticht durch seine harmonischen, warmen Farben von gelb, rot und orange und überrascht einen zwischendurch mit spätsommerlichen Temperaturen.

Für die Frostbeulen unter euch oder alle, die es einfach gerne kuschelig warm haben, verfügen unsere Shaka Camper selbstverständlich über eine Standheizung. Wir empfehlen euch, die Temperatur konstant zu halten, damit der Camper nie komplett auskühlt. Macht doch am Abend ein gemütliches Lagerfeuer. Das sorgt nicht nur für muckelige Wärme, sondern auch für die richtige Atmosphäre.

Wenn ihr immer noch nicht überzeugt seid, dann spätestens, wenn ihr hört, dass ihr in der Nebensaison bares Geld sparen könnt und dafür sogar noch mehr Leistung bekommt. Das fängt bereits bei der Miete unserer Shaka Camper an, denn in der Nebensaison bezahlt ihr bei uns statt 119€ nur 105€ pro Nacht. Zusätzlich herrscht auf den Campingplätzen weniger Betrieb und ihr habt somit weniger Probleme bei der Suche nach verfügbaren Stellplätzen. Das heißt nicht nur, dass ihr euch höchstwahrscheinlich die Schlange an den Duschen und Spülbecken spart. Durch die verringerte Nachfrage bieten die meisten Campingplätze auch günstigere Preise und oft attraktive Zusatzleistungen an.

Aber nicht nur auf den Stellplätzen herrscht weniger Betrieb, auch in den Städten, an den Stränden und Sehenswürdigkeiten ist weniger los und es werden oft vergünstigte Nebensaison-Preise angeboten. Das heißt das Schlangestehen für Museen und Sightseeing- Spots, das Warten auf einen Platz im beliebten Straßencafé und das Drängen in den besonders gut besuchten Gassen könnt ihr euch in der Nebensaison sparen.

Die ACSI Karte gibt euch noch eine weitere Möglichkeit zum Sparen. Bei der Karte handelt es sich um einen Campingführer inklusive Ermäßigungskarte, mit der ihr bis zu 60% sparen könnt. Die Rabattkarte ist auf über 3000 Campingplätzen in über 20 Ländern einsetzbar und ist immer für ein Kalenderjahr gültig. Neben der Ermäßigung bucht ihr bei der ACSI Karte eine Übernachtung zu einem festen Preis, in dem bereits Folgendes enthalten ist:

  • Stellplatz für euren Camper
  • Zwei Erwachsene

Stromanschluss

  • Duschmarke für warmes Wasser (eine Marke pro Tag je Erwachsener)
  • Ein Hund (falls Hunde auf dem jeweiligen Stellplatz generell erlaubt sind)

    Das Geld, das ihr euch durch die vielen Vergünstigungen in der Nebensaison spart, könnt ihr dann in euren Urlaub investieren, indem ihr z.B. öfter abends essen geht oder mehr Ausflüge, wie den Besuch eines Freizeitparks und andere Aktivitäten einplanen könnt. So holt ihr noch mehr aus eurem Urlaub raus.

    Wenn ihr euren Urlaub in der Nebensaison plant, könnt ihr nur gewinnen. Worauf wartet ihr noch? Packt eure sieben Sachen, bucht euren Shaka Camper und dann nichts wie raus aus dem Alltag und rein ins Abenteuer!

    In diesem Sinne

    Dont forget to hang loose and be happy!

SHAKA CAMPER