Checkliste für deinen Camping-Urlaub
Auch wenn das Reisen mit dem Camper den Vorteil bietet, dass man mehr mitnehmen kann, weil man viel mehr Stauraum zur Verfügung hat als beispielsweise beim Backpacken, gilt dennoch das Motto: Weniger ist mehr! Aber was genau heißt weniger? Was darf ich auf keinen Fall vergessen? Auf was kann oder sollte ich verzichten? In jedem Fall bietet euch das Camping einmal die Möglichkeit, minimalistischer zu leben und euch auf das Wesentliche zu konzentrieren: Eine gute Zeit mit euren Lieben zu verbringen. Wenn da vorher nicht das blöde Packen wäre… Die Taschen können wir zwar nicht für euch packen, aber zumindest das Schreiben der Checkliste, ob ihr an alles gedacht habt, können wir euch abnehmen. Dabei haben wir von den Finanzen und den wichtigsten Papieren über die Kleidung, das wichtigste Küchenequipment bis hin zur Camper-Apotheke oder eurem Vierbeiner an alles gedacht und geben euch zusätzlich noch einmal einen Überblick, was der Camper bereits an Ausstattung mitbringt.
Am besten druckt ihr euch die angehängte Packliste aus und hakt einen Punkt nach dem anderen ab.
And don’t forget to hang loose and be happy.