Im September neigt sich der Hochsommer in Deutschland allmählich dem Ende zu. Warum also nicht dem Herbstblues entfliehen und den Sommer in die Verlängerung schicken? Wir fassen für euch zusammen, wo es auch noch im September schön ist und warum sich dieser Monat perfekt zum Verreisen anbietet!

Warum im September verreisen?

Warum nicht im September verreisen? Wer nicht gerade auf die Sommerferien angewiesen ist, kann im September nur gewinnen! Die Straßen sind leerer, es sind weniger Touristen unterwegs und selbst die Gefahr eines Sonnenbrands ist geringer. Die Reisemöglichkeiten sind dabei genauso facettenreich wie der September selbst es kommt immer darauf an, wonach ihr euch sehnt: Aktivurlaub, Badeurlaub oder vielleicht eine Städtereise? Im Gegensatz zum Frühling bietet sich der Spätsommer perfekt für einen Badeurlaub an, denn das Wasser ist meist noch von den Sommermonaten aufgewärmt.

Für jede Wetterlage haben wir euch die besten Reiseziele herausgesucht!

Badeurlaub

Ihr seid noch nicht bereit für das wechselhafte September-Wetter in Deutschland? Dann macht euch doch mit dem Shaka-Camper auf den Weg in südlichere Länder. Wie wäre es denn zum Beispiel mit einer Küstentour durch Spanien? Das Mittelmeerland besticht durch seine 3000km lange Küste. Besonders zu empfehlen sind die Küstenorte Malaga, Marbella, Estepona, Benalmadena, Mijas und Torremolinos.

Italien kann bei der Länge seiner Küste mit 600km zwar nicht ganz mit Spanien mithalten, bietet dafür aber von kleinen Felsbuchten über kilometerlange Goldstrände bis hin zu weißen Dünen alles was das Herz begehrt. Triest und seine Badeplätze gehören mit Felsen, Klippen und einer Steilküste zur wilden Seite der Adria. Grado und Comacchino hingegen bestechen durch ihre traumhafte Lage inmitten einer Lagune, wo sich sogar Flamingos wohlfühlen. Wenn ihr auf der Suche nach feinstem Samtstrand seid, ist Senigallia genau das Richtige für euch. In Vasto könnt ihr das volle Kontrastprogramm zwischen Strandleben und einem Ausflug zum Gebirge der Majella mit seinen 3000m hohen Bergen genießen. Die Strände, an denen man tauchen, segeln, surfen und Kajak fahren kann, liegen in einem Naturreservat. Im untersten Absatz des italienischen Stiefels findet ihr ein echtes Highlight: Die Hafenstadt Otranto und der Strand Alimni mit seinen weißen Dünen und dem hellblau türkis leuchtende Meer erinnern an die Malediven!

Ähnlich traumhafte Kulissen bietet Kroatien mit seinen hunderten großen und kleinen Inseln. Das türkisblaue Meer gibt einem ein Karibikfeeling mitten in Europa und die idyllischen Buchten und Strände laden zum Baden ein. Das Praktische: Die schönsten Orte Kroatiens sind nie mehr als ein paar Autostunden voneinander entfernt und viele der Inseln lassen sich bequem mit der Fähre erreichen. Ein guter Startpunkt für euren Kroatien-Roadtrip ist Istrien, von wo ihr dann die Küste über Rovinj, Pula, Rijeka, Krk, Zadar, Dugi Otok, Split und Brabis an die Landesgrenze nach Dubrovnik runterfahren könnt. Auf halber Strecke zwischen Zadar und Split liegt der Krka Nationalpark mit seinen wunderschönen Seen und Wasserfällen.

Aktivurlaub

Statt den ganzen Tag am Strand zu liegen wollt ihr lieber aktiv sein und euch bewegen? Dann könnte die Grand Tour of Switzerland quer durch die Schweiz das Richtige für euch sein. Auf der Tour erwarten euch eine Strecke von über 1600km, 22 Seen, 5 Alpenpässe und 12 UNESCO Welterbestätten und somit jede Menge Action und Abwechslung!

Wer die Alpen bereits zum Wandern schätzt, der wird von den spanischen Pyrenäen nicht weniger begeistert sein. Der Vorteil gegenüber Österreich und der Schweiz: die Wandersaison geht in Spanien durch das milde Klima bis in den Spätsommer hinein. Der Gipfel Col de Somport grenzt an die französischen Pyrenäen und ist Teil des Jakobswegs.

In Frankreich bekommt man bei einem Korsika-Roadtrip eine Kombination aus Bade- und Wanderurlaub. Der Fernwanderweg „GR Grande Redonnée 20“ gilt als einer der anspruchsvollsten und gleichzeitig als eine der schönsten Trekkingtouren Europas. Wer nach der Anstrengung eine wohlverdiente Pause einlegen möchte, den erwartet am Plage d’Arone eine schöne Bademöglichkeit.

STÄDTETRIP

Städtereisen mit dem Camper geht das überhaupt? Und ob das geht! Camping liegt im Trend und darauf stellen sich immer mehr Städte entsprechend ein. Dabei bietet der Camper viele Vorteile: Ihr seid was die Anreise, die Destinationen und kurzfristige Planänderungen angeht völlig flexibel. Ihr seid euer eigener Herr und müsst euch nach keinen Check-in oder Check-out-Zeiten richten. Der Camper bietet außerdem einen Kontrast zum trubeligen Stadtleben, da die meisten Campingplätze als Entspannungs- und Ruheort konzipiert sind. So könnt ihr tagsüber die Stadt unsicher machen und abends der Hektik entfliehen und im Grünen entspannen. In vielen Städten bietet sich der Camper außerdem dafür an, Ausflüge rund um die Region zu machen und sich so nicht nur auf das Stadtinnere zu begrenzen.

FAZIT

Wen jetzt das Reisefieber gepackt hat und wer es kaum noch erwarten kann, seine nächste Reise zu buchen, der sollte sich schnell einen unserer Shaka-Camper für seinen September- Urlaub reservieren und dann findet ihr euch vielleicht schon bald in einem der von uns vorgestellten Reiseziele wieder.

An dieser Stelle freuen wir uns immer über Erfahrungsberichte, Ergänzungen oder eure Tipps. Bis dahin don’t forget to hang loose and be happy!

SHAKA CAMPER